Auch in Deutschland wird ein sehr bekannter Sport aus den kälteren Regionen gespielt: Eishockey. Eishockey stammt aus den kälteren Regionen wie Kanada und Skandinavien. Die beste Eishockeyliga der Welt ist die National Hockey League, die NHL in der USA und Kanada. In dieser Liga spielen 30 Teams aus den beiden Ländern im Gruppensystem gegeneinander. Es gibt viele verschiedene Gruppen, in denen die Teams gegeneinander spielen, gegen die Teams außerhalb dieser Gruppe wird auch gespielt, aber nicht so häufig wie gegen die innerhalb der Gruppe.
In der deutschen Eishockeyliga, der DEL ist es so: Jedes Team spielt 4 mal gegen das andere, und am Ende der Saison stehen die Play Offs an, d.h. der 1. spielt gegen den 8., der 2. gegen den 7. und immer so weiter. Die Mannschaft die einen besseren Platz hatte, hat zuerst ein Heimspiel, danach wird gewechselt, sodass immer ein Spiel hier ist und eins dort, dann wieder hier usw...
Gespielt wird, wer zuerst 4 Siege hat, danach kommt das Halbfinale, bei dem wieder nach dem Prinzip gespielt wird, der beste gegen den schlechtesten. Doch hier ist es wie im Finale, wer zuerst 3 Spiele gewinnt, nicht mehr 4.
Insgesamt spielen 15 Teams in Deutschlands 1. Liga, die besten 8 kommen in die Play Offs.
In der USA und in Kanada ist es auch so, die besten 8 kommen in die Play Offs, aber der letzte Platz steigt nicht ab, es gibt nämlich in Amerika keinen Abstieg

Dort ist es mit den Play Offs auch ein bisschen anders. Die besten 8 aus dem Westen spielen ihre Play Offs und die 8 besten aus dem Osten spielen ihre Play Offs, die beiden Gewinner der Play Offs spielen dann um den Stanley Cup, der Meistertrophäe.

Die National Hockey League. Der beste Eishockey Spieler aller Zeiten war Wayne Gretzky, der unter anderem für die New York Rangers spielte.
Aktueller Meister: Pittsburgh Penguins
09 / 10:
08 / 09: Pittsburgh Penguins
07 / 08: Detroit Red Wings
06 / 07: Anaheim Mighty Ducks
05 / 06: Carolina Hurricans
04 / 05:
kein Spielbetrieb wegen Streik
03 / 04: Tampa by Lightning
02 / 03: New Jersey Devils
01 / 02: Detroit Red Wings
00 / 01: Colorado Avalanche
99 / 00: New Jersey Devils
98 / 99: Dallas Stars
97 / 98: Detroit Red Wings
96 / 97: Detroit Red Wings
95 / 96: Colorado Avalanche
94 / 95: New Jersey Devils
93 / 94: New York Rangers
92 / 93: Montréal Canadiens
91 / 92: Pittsburgh Penguins
90 / 91: Pittsburgh Penguins
89 / 90: Edmonton Oilers
Die NHL gibt es seit 1917. Da die Mesiterschaftsliste sonst zu lang wäre, haben wir nur alle Meister seit der Saison
89 / 90 hier aufgelistet. Wenn ihr wissen wollt, wer davor Meister war, könnt ihr dies auf
http://wikipedia.org nachlesen.

Wayne Gretzky hier im Trikot der Edmonton Oilers wo er von 1978 bis 1988 spielte. Er gilt als der beste Eishockeyspieler allerzeiten. Zur Zeit ist er Mitbesitzer und Cheftrainer der Phoenix Coyotes. In 20 NHL Jahren bestritt Gretzky 1487 Spiele in der Hauptrunde und 208 Play Off Spiele für die Edmonton Oilers, Los Angeles Kings, St. Louis Blues und die New York Rangers. In den
1487 Hauptrunden Spielen schoss Gretzky
894 Tore und gab
1963 Vorlagen was insgesamt
2857 Scorrerpunkte macht. Pro Spiel war er im Schnitt an 1,92 Toren beteiligt. Auch in den Play Offs schoss er viele Tore (122) und gab viele Vorlagen (260), was dort 382 Scorerpunkte machte. Das waren im Schnitt auch 1,83 Punkte pro Spiel. Wayne Gretzky ist zurecht der beste Eishockeyspieler aller Zeiten.
1978 - 1988: Edmonton Oilers -> NHL
1988 - 1996: Los Angeles Kings -> NHL
1996 - 1996: St. Louis Blues -> NHL
1996 - 1999: New York Rangers -> NHL
Natürlich spielte er nicht immer NHL, den vor seinem NHL Debüt in Edmonton spielte er in einer niedrigeren Liga, aber 20 Jahre NHL sind schon krass.